Private Equity Advisory
Unser Fokus liegt auf dem Aufbau von langfristigen Mehrwert-Beziehungen mit der deutschsprachigen Mid Cap Private-Equity-Gemeinschaft sowie mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Anwaltskanzleien, Banken und anderen Finanzintermediären.
Wir dienen dabei als wertvoller Outsourcing-Dienstleister, mit dem eine Beteiligungsgesellschaft / Family Office ihre eigenen Ressourcen für ein spezielles Projekt um ein Vielfaches multiplizieren kann, indem wir hochattraktive Deal Chancen (Origination) liefern und mit unserem M&A- und Finanzierungs Know-How bei der jeweiligen Execution prozesskoordinierend zur Seite stehen.
Das H.C.F. Team hat in der Vergangenheit erfolgreich Private Equity Investoren sowie Family Offices bei Akquisitionen, Verkäufen und Finanzierungen („Debt Advisory“) bei einer Vielzahl von Transaktionen beraten. Durch diese langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Buy-Outs und Wachstumsfinanzierungen mit Finanzinvestoren hat sich H.C.F. einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in diesem Markt erarbeitet.
Ferner hat das H.C.F. Team durch langjährige Expertise und umfassendes Branchen-Know-How eine hohe Erfolgsquote bei der Identifizierung von „Off-Market-Deals“ im deutschen Mittelstand. H.C.F. steht den Investoren dabei von der Generierung über die Finanzierung bis zum Abschluss der Transaktion als kompetenter und erfahrener Corporate Finance Berater zur Seite. Ein zeit- und kostenintensives Bieterverfahren mit vielen Konkurrenten kann dadurch umgangen werden und somit können „Hidden Champions“ außerhalb von Auktionen erworben werden.
Private Equity für Unternehmen/-er
Durch unser starkes Netzwerk zu den 50-75 deutschsprachigen Mid Cap Beteiligungsgesellschaften, das wir uns in den letzten 20 Jahren aufgebaut haben, beraten wir mittelständische Unternehmen bei der Aufnahme von Eigenkapital oder der strukturierten Unternehmensnachfolge über einen Buy-Out. Wir können daher sehr gut abschätzen, welcher Typ Investor zu welchem Unternehmertypen passt.
Die Aufnahme eines externen Investors in den Gesellschafterkreis gehört sicherlich zu den schwierigsten Entscheidungen, die ein Unternehmer zu treffen hat. Wir unterstützen Sie gerne dabei mit unserem langjährigen Know-How und passen unser Leistungsangebot individuell entsprechend Ihren Zielen und Bedürfnissen an. Somit werden keine zusätzlichen Kapazitäten im Unternehmen beansprucht und Sie können sich auf Ihr Kern- bzw. Tagesgeschäft konzentrieren.
H.C.F. Private Equity Deal News Q4 2024
Private Equity Deal News Q4 2024
Nachstehend erhalten Sie Informationen zu einer Auswahl aktueller Transaktionen europäischer Beteiligungsgesellschaften mit Fokus auf die DACH-Region im vierten Quartal 2024.
Im vierten Quartal 2024 bleibt die Transaktionslandschaft in Europa weiterhin aktiv, wobei Private-Equity-Investoren gezielt in resiliente und wachstumsstarke Unternehmen investieren. Besonders gefragt sind weiterhin die Bereiche Medizintechnik, Technologie und Service, was sich in mehreren strategischen Übernahmen widerspiegelt.
Trotz abklingender wirtschaftlicher Unsicherheiten konzentrieren sich viele Investoren auf krisenresistente Branchen. Die starke Nachfrage nach Nachfolgeregelungen bleibt ebenfalls bestehen, wie die Übernahme der Schumacher + Burkhardt AG durch Hanseatic Power Service belegt.
Add-On-Akquisitionen sind nach wie vor ein wichtiger Wachstumstreiber für Beteiligungsgesellschaften. So hat die ATHAGORAS Gruppe ihr Portfolio durch den Zukauf von MIGx AG und CSO Pharma Consulting GmbH weiter ausgebaut.
Mit der kürzlich erfolgten Zinsherabsetzung verbessert sich das Investitionsklima auf den Transaktionsmärkten. Dies dürfte zu einer erhöhten Nachfrage nach attraktiven Zielunternehmen führen und eröffnet Investoren die Möglichkeit, strategische Verkäufe unter günstigen Bedingungen zu realisieren. Dadurch rücken auch Unternehmen, die bislang weniger krisenresistent erschienen, wieder in den Fokus.