Startseite/Unkategorisiert/Branchen Reports

H.C.F. Newsletter – Nachhaltigkeit & ESG im Mittelstand

Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst bereits seit einiger Zeit auch M&A-Deals. Bevor das Thema Nachhaltigkeit die Präsenz von heute erreicht hat, wurden im Zuge von M&A-Deals Umweltrisiken lediglich im Rahmen der Due Diligence geprüft und entsprechend im SPA berücksichtigt. Die Auswirkungen dieses - stetig zunehmenden - Einflusses sind inzwischen aber in fast allen Bereichen des [...]

H.C.F. Newsletter – Wer bekommt den Knochen – der Deutsche Heimtiermarkt

Der globale Markt für Heimtierbedarf entwickelt sich Innerhalb der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie weiterhin sehr positiv und steht mittlerweile für Umsätze in Höhe von rund 80 Mrd. Euro. Er hat sich in den letzten Jahren stets als besonders krisenresistent und wachstumsstark erwiesen. PDF-Download

H.C.F. Newsletter – Auswirkung der Corona Krise auf den Personaldienstleistungsmarkt

Der Zeitarbeitsmarkt ist durch die insgesamt schwächelnde Konjunktur und die Krisenanfälligkeit des Sektors besonders hart von den Auswirkungen der Corona Pandemie getroffen. Angesichts der starken Marktfragmentierung und der bevorstehenden Insolvenzwelle ist zunehmende M&A Aktivität in diesem Umfeld zu erwarten. PDF-Download

Von |2021-03-25T11:18:58+01:0015/03/2021|Branchen Reports, Startseiten News|0 Kommentare

Märkte im Fokus: Weiterbildung

Weiterbildung bedeutet Perspektiven Privatpersonen versuchen zunehmend sich durch eine bessere Ausbildung von der Masse abzuheben. Gleichzeitig führen tiefgreifende Veränderungen in beruflichen Anforderungsprofilen in Deutschland und Europa zu einem branchenübergreifendem Fachkräftemangel, so dass der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen und Staaten zunehmend von einer kontinuierlichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und Bürger abhängt. In Deutschland spiegelt sich die daraus [...]

Von |2020-09-04T14:49:21+02:0014/02/2020|Branchen Reports, Unkategorisiert|0 Kommentare

Märkte im Fokus: Private Kliniken

Deutsche Kliniken sind lukrative Investmentmöglichkeiten:Private Kliniken in Deutschland erfahren aufgrund einer Lockerung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Konsolidierung der Branche erleichtern, ein gesteigertes Interesse von Finanzinvestoren in letzter Zeit. Zusammen mit einem fragmentierten Markt fördert dies verstärkte M&A-Aktivitäten. In den letzten sieben Jahren waren laut Mergermarket mehr als 30 deutsche Kliniken im Private-Equity-Besitz.Verändertes Legal Framework [...]

Märkte im Fokus: Hydraulik

Der Zukunftskurs der Hydraulik: Der Markt für Fluid- und Antriebstechnik eignet sich aufgrund seiner Fragmentierung besonders gut für sog. Buy-and-Build-Konzepte und zieht durch sein Wachstumspotenzial die Aufmerksamkeit der Finanz- und strategischen Investoren auf sich. Um im steigenden internationalen Wettbewerb zu bestehen und sich den neuen Herausforderungen der sich ändernden weltweiten Nachfrage zu stellen, müssen [...]

Märkte im Fokus: Personaldienstleistungen

Zeitarbeit – Wachstum trotz Hindernissen: Wie bereits 2015 von H.C.F. prognostiziert, hält der M&A-Boom im Markt für Personaldienstleistungen an. Der deutsche Zeitarbeitsmarkt konnte auch im letzten Jahr wieder einen deutlichen Zuwachs verbuchen. So stieg der Umsatz um 6 % auf 32,2 Mrd. Euro an, und auch in diesem Jahr wird von einem Wachstum von [...]

Märkte im Fokus: Industrielle Automatisierung und Robotik

Königsdisziplin des Maschinenbaus Die zeitgemäße Produktion ist schneller, flexibler und effizienter. Nur mithilfe der Automatisierungstechnik können Unternehmen ihre aktuelle Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern, die Abwanderung von Know-How verhindern und in neue Märkte eintreten. Senkung der Stückkosten, Steigerung von Qualität und Sicherheit sowie hohe Produktivität können heute nur in hocheffizienten automatisierten Betrieben erreicht werden. Das bedingt [...]

Von |2017-08-01T14:17:47+02:0021/02/2017|Branchen Reports, Unkategorisiert|0 Kommentare

Märkte im Fokus: Agrar- und Ernährungswirtschaft

Gesamte Food-Prozesskette Ausgehend von der Landwirtschaft wird die gesamte Wertschöpfungskette, inklusive der vor- und nachgelagerten Bereiche, als Agribusiness bezeichnet. Der nachgelagerte Bereich der Lebensmittel- bzw. Ernährungsindustrie umfasst dabei alle Wirtschafts-bereiche, die mit der Produktion, der Verarbeitung sowie der Weiterverarbeitung und dem Handel von Nahrungsmitteln in Verbindung stehen. Gemäß VDOE betrug der Gesamtumsatz des fragmentierten [...]

Von |2017-03-22T16:09:04+01:0014/07/2016|Branchen Reports, Unkategorisiert|0 Kommentare
Nach oben