About Andreas Kaspar

This author has not yet filled in any details.
So far Andreas Kaspar has created 23 blog entries.

Märkte im Fokus: Private Kliniken

Deutsche Kliniken sind lukrative Investmentmöglichkeiten: Private Kliniken in Deutschland erfahren aufgrund einer Lockerung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Konsolidierung der Branche erleichtern, ein gesteigertes Interesse von Finanzinvestoren in letzter Zeit. Zusammen mit einem fragmentierten Markt fördert dies verstärkte M&A-Aktivitäten. In den letzten sieben Jahren waren laut Mergermarket mehr als 30 deutsche Kliniken im Private-Equity-Besitz. [...]

Märkte im Fokus: Hydraulik

Der Zukunftskurs der Hydraulik: Der Markt für Fluid- und Antriebstechnik eignet sich aufgrund seiner Fragmentierung besonders gut für sog. Buy-and-Build-Konzepte und zieht durch sein Wachstumspotenzial die Aufmerksamkeit der Finanz- und strategischen Investoren auf sich. Um im steigenden internationalen Wettbewerb zu bestehen und sich den neuen Herausforderungen der sich ändernden weltweiten Nachfrage zu stellen, müssen [...]

Märkte im Fokus: Personaldienstleistungen

Zeitarbeit – Wachstum trotz Hindernissen: Wie bereits 2015 von H.C.F. prognostiziert, hält der M&A-Boom im Markt für Personaldienstleistungen an. Der deutsche Zeitarbeitsmarkt konnte auch im letzten Jahr wieder einen deutlichen Zuwachs verbuchen. So stieg der Umsatz um 6 % auf 32,2 Mrd. Euro an, und auch in diesem Jahr wird von einem Wachstum von [...]

By |2017-08-16T11:21:40+02:0014/08/2017|Branchen Reports, Uncategorized|0 Comments

Alternative Finanzierungsformen

Private Debt gewinnt an Bedeutung im deutschen M&A-Markt Branchenübergreifend intensiverer Wettbewerb und der Drang nach Wachstum der 3,64 Millionen, im Mittelstand tätigen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) führen in den letzten Jahren zu einer steigenden Anzahl an Private Debt Finanzierungen. Immer mehr mittelständische Unternehmen greifen auf diese Form der Finanzierung zurück. Bei der Finanzierung [...]

By |2017-07-21T13:21:18+02:0021/07/2017|Field articles, Uncategorized|0 Comments
Go to Top